Ilona Korsch
Fixed Income Sales Trading
Einen erfolgreichen Tag wünscht Ihnen
Ihr Fixed Income Sales Trading Team.
Schatz-Future: | 107,21 |
Bobl-Future: | 117,45 |
Bund-Future: | 129,60 |
iTRAXX Europe 5 Jahre: | 54,49 |
Europe Crossover 5 Jahre: | 285,44 |
Zwei Jahre: | 2,00% |
Fünf Jahre: | 2,29% |
Sieben Jahre: | 2,45% |
Zehn Jahre: | 2,63% |
Zwei Jahre: | 3,89% |
Fünf Jahre: | 3,96% |
Sieben Jahre: | 4,15% |
Zehn Jahre: | 4.39% |
Eurozone
Die Renditekurve zwischen 2- und 10-jährigen Bunds hat sich auf 80 BP nach 66 BP am 20.6. versteilt. Zwischen 10 und 30 Jahren weitet sich die Renditedifferenz aktuell auf 47 BP aus nach 45 BP. Extreme Versteilung besteht weiterhin zwischen 10- und 30-jährigen Swaps auf 15 BP nach -12 BP am 11.4.
USA
Trump zeigt Entschlossenheit, seine Importabgaben mit Nachdruck durchzusetzen. Bereits Mittwochmorgen, Washingtoner Zeit, solle die Handelsbeziehung mit mindestens sieben Staaten neu bewertet werden. Für Kupferimporte werde er einen Satz von 50% verhängen, erklärte Trump. Diese Ankündigung ließ die US-Futures für das Industriemetall auf ein Rekordhoch schnellen. Und nur wenige Stunden, nachdem er sich einem Handelsabkommen mit Indien nahe gesehen hatte, erklärte Trump, er werde dennoch eine zusätzliche Abgabe von 10% auf Importe aus Indien erheben als Bestrafung für die Mitgliedschaft in der BRICS-Staatengemeinschaft. Pharmaunternehmen, die ihre Produktion nicht binnen eines Jahres in die USA verlagerten, müssten mit einer Abgabe von bis zu 200% rechnen. (Quelle Bloomberg).
Trumps Ankündigung einer Erhöhung des US-Zolls auf 50% Kupferimporte hat einen Rekordanstieg des Kupferpreises an der New Yorker Comex zur Folge ein Rückgang beim globalen Referenzpreis der London Metal Exchange. Seit Februar, als der US-Präsident erstmals mögliche Kupferzölle ins Spiel brachte, haben Händler weltweit Rekordmengen des Metalls in die USA verschifft, um der Umsetzung zuvorzukommen.
Trumps negative Äusserungen gegenüber Fed Chair Powell nehmen zu. Der Wirtschaftsberater Hasset sowie das ehemalige Fed-Mitglied Warsh werden als Nachfolger gehandelt. Warsh stellte die Notwendigkeit eines Führungswechsels der Fed heraus verbunden mit Zinssenkungen. Die Unabhängigkeit der US Notenbank wird immer mehr in Frage gestellt. Um sich das Vertrauen der Anleger zu sichern, sollten die amerikanische Fed nicht zum Instrument der Politik werden. US Staatsanleihen haben ohnehin die Bestnote von AAA verloren und Investoren waren in den vergangenen Monaten immer wieder verunsichert, was zu steigenden Renditen führte. Dennoch bleibt die USA der größte und liquideste Anleihemarkt der Welt sowie der Referenzmarkt für US Corporate Bonds. Ein Warnschuss sollte die höhere Volatilität am Treasury-Markt allerdings schon sein.
China
Chinas Produzentendeflation hat sich im Juni nochmals verstärkt und das niedrigste Niveau seit Juli 2023 erreicht (PPI -3,6% im Juni y/y nach -3,3% Mai y/y).
Neuseeland
Kurzfrstige Inflationsrisiken haben Neuseelands Zentralbank von einer Leitzinssenkung abgehalten (3,25% beibehalten). Die Äusserungen der RBNZ fielen allerdings dovish aus und die Wahrscheinlichkeit einer 25 BP-Zinssenkung im August ist hoch. EUR/NZD handelt auf einem Niveau von 1,9520; USD/NZD fällt im Trend auf 1,6650 zurück.
Unternehmensmeldungen
Die italienische UniCredit hat ihren Aktienanteil an der Commerzbank weiter ausgebaut und ist nach der Umwandlung von Derivaten in Aktien nach eigenen Angaben nun zum größten Einzelaktionär des Frankfurter Instituts aufgestiegen (Bloomberg).
Merck & Co. steht kurz vor einem rund 10 Milliarden Dollar schweren Deal zur Übernahme des Herstellers von Atemwegsmedikamenten Verona Pharma, so die Financial Times. Merck würde für das Biotech-Unternehmen 107 Dollar pro American Depository Share zahlen - ein Aufschlag von 23 Prozent auf den Schlusskurs vom Dienstag Bloomberg),
Dem Vernehmen nach sicherte sich Meta knapp 3% an EssilorLuxottica, dem Hersteller der Ray-Ban-Brillen. Der Anteil hat beim aktuellen Börsenkurs einen Wert von rund 3 Milliarden Euro. Wie zu hören ist, prüft Meta eine Aufstockung auf rund 5%. Meta entwickelt mit EssilorLuxottica schon seit einigen Jahren KI-gestützte smarte Brillen. Seit 2021 vertreibt Meta ein Ray-Ban-Modell, das mit Kameras und einem KI-Assistenten ausgestattet ist. (Bloomberg).
Ford gab am Dienstag bekannt, dass das geplante, zu 60% fertiggestellte Batteriewerk für Elektrofahrzeuge in Michigan voraussichtlich Anspruch auf Produktionssteuergutschriften haben wird, nachdem ein umfangreiches Steuer- und Haushaltsgesetz die Regeln überarbeitet hat. Im Mai hatte Ford Alarm geschlagen, da die US-Regierung in der Gesetzesvorlage des Repräsentantenhauses möglicherweise Produktionssteuergutschriften streichen könnte, die die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge mit chinesischer Technologie unterstützen (Reuters).
Nach der schwachen JGB-Auktion, 5 Jahre Laufzeit, verlief auch die deutsche 5-jährige Bundauktion gestern mit einer Deckungsquote von 1,5 nach 1,8 lediglich moderat (durchschnittliche Rendite 2,26% nach 2,14%).
Von der 20-jährigen JGB-Auktion heute erwarten wir eine eher zurückhaltende Aufnahme seitens Investoren.
Trafigura Funding begibt USD 500 Mio, 5 Jahre, 6,75% area in USD, kein Rating.
American Honda Finance ging mit 3 Tranchen ins Rennen, Laufzeiten 2 und 8 Jahre (fester Coupon und Floater in 2027 fällig).
Trumps Zollpolitik mit Drohungen und unsicheren Ausgang hinterlässt Spuren. Der Kupferpreis steigt in New York. Renditekurven versteilen, insbesondere aufgrund höherer Emissionsvolumen
Mit unserem Rentenmarktbericht erhalten Sie täglich ein Update über die maßgeblichen Entwicklungen auf den Anleihemärkten und Informationen über aktuelle Neuemissionen.