Frank-Peter Martin
Sprecher Geschäftsführung
Unsere Produktlösungen eint eine Philosophie. Wir liefern bei komplexer gewordenen Märkten, den Anlegern diversifizierte, verlässliche, nachvollziehbare und wiederholbare Ergebnisse. Unsere Anlagelösungen sind dadurch innovativ, transparent und zielorientiert.
Anlage von operativer Liquidität: Sicher, flexibel, liquide
Für Unternehmen ist es entscheidend, jederzeit zahlungsfähig zu bleiben. Geldmarktanlagen bieten eine ideale Lösung: Sie sind kurzfristig, sicher und sorgen für hohe Liquidität bei geringem Risiko. So können Unternehmen schnell auf finanzielle Veränderungen reagieren und unerwartete Ausgaben decken.
Statt überschüssige Mittel ungenutzt zu lassen, ermöglichen Geldmarktinstrumente attraktive Renditen und eine effiziente Verwaltung der Liquiditätsreserven.
Fazit: Geldmarktanlagen unterstützen die finanzielle Stabilität und bieten eine flexible, sichere Kapitalnutzung.
Anlage von strategischer Liquiditäts/ Anlage von Projektrücklagen
Projektrücklagen sind finanzielle Reserven (strategische Liquidität), die Unternehmen bilden, um zukünftige Investitionen wie Expansionen oder neue Produkte eigenständig zu finanzieren. Durch die gezielte Rücklagenbildung wird die Abhängigkeit von Krediten und Investoren reduziert, was die finanzielle Stabilität und Flexibilität erhöht.
Diese Rücklagen ermöglichen es, größere Projekte intern zu finanzieren, ohne die Liquidität zu gefährden. Wir unterstützen Unternehmen dabei, eine Anlagestrategie zu entwickeln, die sowohl Sicherheit als auch Rendite der Mittel optimiert.
Finanzierung von Pensionsverpflichtungen
Unternehmen müssen ihre Pensionsverpflichtungen – die zukünftigen Rentenzahlungen an Mitarbeiter – zuverlässig finanzieren. Um sicherzustellen, dass ausreichend Mittel zum Rentenbeginn verfügbar sind, erfolgt dies durch gezielte Kapitalanlagen.
Spezialfonds bieten eine professionelle Verwaltung, die auf die langfristigen Bedürfnisse und das Risikoprofil der Pensionsverpflichtungen abgestimmt ist. Mit einer individuellen Anlagestrategie in globalen, liquiden Aktien- und Anleiheportfolios erfüllen wir die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens.
Betriebliche Altersversorgung über CTAs (Contractual Trust Arrangement
Über ein Treuhandverhältnis, ein sogenanntes Contractual Trust Arrangement (CTA), können Sie als Unternehmen Ihre Pensionsverpflichtungen mit Vermögenswerten unterlegen und gegen Insolvenz sichern. Ein CTA hält dafür treuhänderisch Vermögenswerte (z. B. Fondsanteile, Rückdeckungsversicherungen etc.), die ausschließlich der Deckung und Finanzierung unmittelbarer Pensionsverpflichtungen dienen. Auch Wertguthaben aus Altersteilzeit oder Langzeitkonten können über ein CTA gesichert werden, was Ihr Unternehmen gegenüber dynamischen, hochtalentierten Mitarbeiter:innen attraktiver macht.
Durch die Sicherung der Vermögenswerte über einen Treuhänder können Sie aufgrund der Schaffung von Planvermögen eine Verkürzung der Bilanz erreichen, ohne in die bestehende Versorgungsregelung eingreifen zu müssen. Die Eigenkapitalquote wird verbessert. Dies bietet einen Vorteil gegenüber anderen Formen der Auslagerung, die einen Versorgungsschuldnerwechsel bedingen und daher der Abstimmung mit den Arbeitnehmer:innen bzw. dem Betriebsrat bedürfen.
Mit dem Einsatz eines CTAs können Sie zudem Ihre Abläufe und Sicherungsstrukturen und die Vermögensanlage standardisieren. Außerdem kann der Insolvenzschutz für Zusagen, die (noch) nicht vollständig über den Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) abgesichert sind, erreicht werden.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.