Unsere Kulturstiftung

Unsere Kulturstiftung

Herzlich willkommen bei der Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung!

Seit 2008 im Herzen Deutschlands zuhause

Unterstützung von Kultur und Kunst

Eine tragende Rolle unseres Engagements ist die im Jahr 2008 gegründete Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung. Sie unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur. Die Förderentscheidungen werden von einem dreiköpfigen Stiftungsvorstand getroffen.

Die Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung ist eine selbständige Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main. Deshalb behält sie bis auf Weiteres ihren bewährten Namen, gleichwohl sie natürlich ein Herzstück des Hauck Aufhäuser Lampe Konzerns darstellt, was durch ihr dazugehöriges Logo symbolisiert wird.

15 Jahre Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung

Wir haben Grund zu feiern! 15 Jahre Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung! Das bedeutet 15 Jahre Engagement für Kunst und Kultur sowie für die künstlerische Bildung. Dieses Jubiläum ist ein schöner Anlass, um auf vergangene Projekte zu schauen und das eine oder andere Highlight Revue passieren zu lassen:

MIT-MAL-EINLADUNG

Projekt 2022:

MIT-MAL-EINLADUNG DER HAUCK & AUFHÄUSER KULTURSTIFTUNG

Kinder sind gerne kreativ. Mit unserer MIT-MAL-Einladung haben wir die Kinder in der von der Hochwasserflut stark betroffenen Eifel im Sommer 2022 aufgefordert, uns ihre Welt zu malen. Für die Einsendungen bedanken wir uns bei allen Kindern und hoffen, dass sie viel Spaß beim Zeichnen hatten! Das Gewinnerbild finden Sie hier.

Und weil die Bilder auch uns inspiriert haben, werden wir die MIT-MAL-Einladung weiterhin als Anregung für alle Kinder zum Kreativsein auf unserer Internetseite belassen. Hier finden Sie die MIT-MAL-Einladung und das Blatt für das Selbstporträt. Die Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung wünscht allen Kindern viel Spaß beim Kreativsein!

Anregen - Ausprobieren - Erfahren

Projekt 2019-2021:

Ein Museumsführer für junge Menschen

Zeitgenössische Kunst ist für viele Menschen eine Herausforderung. Es fällt mitunter schwer, einen Zugang zu finden, da sich die Werke dem Betrachter nicht immer gleich erschließen. Gegenwartskunst ist eben keine „leichte Kost“, die wir mit unseren Sehgewohnheiten schnell und unkompliziert konsumieren können. Sie verlangt die Auseinandersetzung, oftmals entstehen dabei mehr Fragen als Antworten, und der Betrachter bleibt nicht selten ratlos und ernüchtert zurück. Deshalb haben wir gemeinsam mit „DASMAXIMUM KunstGegenwart“ einen Museumsführer mit sogenannten Aktivbögen für Kinder entwickelt.

Hier erfahren Sie mehr darüber

"Unser Ziel war es, insbesondere jüngeren Besuchern das eigenständige Erkunden des Museums möglich zu machen und dadurch ihr künstlerisches und kulturelles Interesse zu wecken und zu fördern. Mit dieser Intention haben wir die Aktivbögen entwickelt, die die Kinder in die Ausstellungsräume und später nach Hause mitnehmen können und die sie dabei unterstützen, die Künstler und ihre Werke zu entdecken."
Karen Krämer, Stiftungsvorstand Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung

Mit dem Stiftungs-Newsletter

Mehr über unsere Stiftung erfahren

In dieser Ausgabe unseres Newsletters berichten wir Ihnen wie gewohnt von den Fortschritten unseres Projektes bei der Stiftung „DASMAXIMUM KunstGegenwart“ und geben Ihnen ein kurzes Update zu den Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht sowie zur Reform des deutschen Stiftungsrechts.

Newsletter-Ausgabe 1   NEWSLETTER-AUSGABE 2

NEWSLETTER-AUSGABE 3  NEWSLETTER-AUSGABE 4

NEWSLETTER-AUSGABE 5  NEWSLETTER-AUSGABE 6

Newsletter-Ausgabe 7 NEWSLETTER-AUSGABE 8

Newsletter-Ausgabe 9 Newsletter-Ausgabe 10

"Kulturstiftung"-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den "Kulturstiftung"-Newsletter und Sie erhalten halbjährlich Informationen rund um unsere Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung.

abonnieren

Postanschrift:

Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung
c/o Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Frau Karen Krämer
Kaiserstraße 24
60311 Frankfurt am Main

"Wir sind langjähriges Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen."
Karen Krämer, Stiftungsvorstand Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung

Sie möchten zustiften oder spenden? Gerne steht Ihnen Frau Karen Krämer für Ihre Fragen zur Verfügung.

Kontoverbindung:
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, IBAN DE16 5022 0900 0007 3888 87

Stiftungsvorstand