In unserem umfangreichen Glossar finden Sie wichtige Begriffe rund um Data Center.

 

A

Ausfallsicherheit

B

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Biometric Security

C

Colocation
Connectivity
Critical Facilities Management
Critical Power Systems

D

DE-CIX

E

EnEfG oder ERF (Energy Reuse Factor)

F

FLAP-D-Märkte

G

Greyspace

H

Hyperscaler
High Availability
HPC - High Performance Computing

I

IT-Anschlussleistung

J

Joule

K

Konnektivität

L

Leistungsaufnahme

M

Managed Service-Rechenzentren
Modular Data Centers

N

Notstromversorgung

O

On-Premise-Rechenzentrum

P

PUE-Wert

Q

Quantum Computing

R

Racks
Risikomanagement

S

Scalability

T

Telekommunikations-Rechenzentrum
TCO -  Total Cost of Ownership

U

USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung

V

Verrfügbarkeitsklassen

W

Whitespace
Workload

X

x-ion

Y

Yield Management
Yottabyte

Z

Zettabyte

 

A wie Ausfallsicherheit

Ausfallsicherheit in Rechenzentren ist ein zentrales Qualitätsmerkmal, das die Fähigkeit eines Rechenzentrums bezeichnet, die Betriebssicherheit auch im Falle von technischen Störungen oder Ausfällen aufrechtzuerhalten. Diese Eigenschaft ist essenziell, um die kontinuierliche Verfügbarkeit und Integrität von Daten und Dienstleistungen sicherzustellen, was insbesondere für geschäftskritische Anwendungen unverzichtbar ist. Rechenzentren investieren daher massiv in redundante Systeme und Strukturen, die von Energieversorgung über Netzwerkanbindungen bis hin zu Kühlsystemen reichen, um eine hohe Verfügbarkeit zu garantieren.

In diesem Kontext ist die Norm DIN EN 50600 von Bedeutung. Sie definiert europaweite Standards für die Planung, den Bau und den Betrieb von Rechenzentren, einschließlich der Aspekte der Ausfallsicherheit. Verschiedene Organisationen wie zum Beispiel das Uptime Institute, der TÜV IT, TÜV Rheinland, aber auch der Bitkom e.V. spielen eine wesentliche Rolle bei der Bewertung und Zertifizierung der Ausfallsicherheit von Rechenzentren.

Diese Organisationen stellen sicher, dass Rechenzentren nach strengen Standards geprüft werden und eine hohe Ausfallsicherheit gewährleisten. Zertifikate und Gütesiegel, die von diesen Stellen vergeben werden, dienen als sichtbares Zeichen für die Zuverlässigkeit und Qualität eines Rechenzentrums. Sie ermöglichen es Kunden und Investoren, die Ausfallsicherheit und somit die technische Exzellenz von Rechenzentren zu bewerten.