Fitch hebt Rating von Hauck Aufhäuser Lampe auf „A“ an
  • HAL
  • Pressemitteilung

Fitch hebt Rating von Hauck Aufhäuser Lampe auf „A“ an

Presseinformation

08. Juli 2025

Lesezeit: setTime Minuten

  • Privatbankhaus erhält neues Fitch-Rating: „A“ mit stabilem Ausblick
  • Anpassung erfolgt im Zuge des Eigentümerwechsels zur ABN AMRO Bank N.V.
  • HAL erhält durch neue Eigentümerin Zugang zu internationalem Netzwerk

Presseinformation

Frankfurt am Main, 08. Juli 2025 – Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das Langfrist-Rating der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) auf „A“ mit stabilem Ausblick angehoben. Die Anpassung erfolgte im Zuge des Eigentümerwechsels des Bankhauses zur ABN AMRO Bank N.V.: Seit dem am 1. Juli kommunizierten erfolgreichen Closing ist Hauck Aufhäuser Lampe Teil der ABN AMRO-Gruppe. Fitch Ratings hatte HAL im Oktober 2023 mit „BBB+“ bei stabilem Ausblick bewertet und dieses Rating zuletzt im Juni 2025 bestätigt.

Im Rahmen der Neubewertung wurde insbesondere die Bedeutung von Hauck Aufhäuser Lampe innerhalb der ABN AMRO-Gruppe hervorgehoben. Die Anhebung des Ratings reflektiert vor allem die Zugehörigkeit zur ABN AMRO-Gruppe. Laut Fitch basiert die Bewertung maßgeblich auf der strategischen Rolle von HAL innerhalb des Konzerns sowie der Fähigkeit und Bereitschaft der Muttergesellschaft zur Unterstützung im Bedarfsfall.

Die ABN AMRO zählt zu den finanzstärksten Banken in Europa und besitzt mit dem niederländischen Staat einen großen Anteilseigner. Die Bank verfügt selbst über ein Fitch-Rating von „A“ mit stabilem Ausblick. Fitch geht davon aus, dass HAL künftig eng mit der Muttergesellschaft verbunden sein wird und von deren Finanzkraft profitiert.

HAL erhält durch die Integration in die ABN AMRO-Gruppe Zugang zu einem erweiterten internationalen Netzwerk und profitiert von einer noch stärkeren Kapitalbasis. Dabei verfolgt das Privatbankhaus einen klaren Wachstumskurs.

Weitere Informationen finden sich auf der Website von Fitch Ratings unter https://www.fitchratings.com/site/pr/10314882

"Das neue „A“-Rating von Fitch signalisiert: HAL ist nicht nur erfolgreich und wachstumsstark, sondern nun auch integraler Teil einer führenden europäischen Bankengruppe mit hoher Bonität und langfristiger Perspektive."

Michael Bentlage, Chief Executive Officer

Über Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

HAUCK AUFHÄUSER LAMPE blickt auf eine rund 230 Jahre lange Tradition zurück. Das Haus ist aus der Fusion dreier traditionsreicher Privatbanken hervorgegangen: Georg Hauck & Sohn Bankiers in Frankfurt am Main, gegründet 1796, das 1852 in Bielefeld gegründete Bankhaus Lampe und Bankhaus H. Aufhäuser, seit 1870 in München am Markt. Die beiden Häuser Georg Hauck und Bankhaus H. Aufhäuser schlossen sich 1998 zusammen, 2021 kam Bankhaus Lampe dazu. Der Vorstand der Bank besteht aus dem Vorsitzenden des Vorstands Michael Bentlage sowie den Mitgliedern des Vorstands Oliver Plaack, Madeleine Sander, Dr. Holger Sepp und Gordan Torbica. HAUCK AUFHÄUSER LAMPE versteht sich als traditionsreiches und gleichzeitig modernes Privatbankhaus.

Die Privatbank fokussiert sich auf die vier Kerngeschäftsfelder Private und Corporate Banking, Asset Management, Asset Servicing und Investment Banking. Dabei stehen die ganzheitliche Beratung und die Verwaltung von Vermögen privater und unternehmerischer Kunden, das Asset Management für Institutionelle Investoren, umfassende Fondsdienstleistungen für Financial und Real Assets in Deutschland und Luxemburg sowie die Zusammenarbeit mit unabhängigen Vermögensverwaltern im Zentrum der Geschäftstätigkeit. Zudem bietet Hauck Aufhäuser Lampe Research-, Sales- und Handelsaktivitäten mit einer Spezialisierung auf Small- und Mid-Cap-Unternehmen im deutschsprachigen Raum sowie individuelle Services bei Börseneinführungen und Kapitalerhöhungen an.

GERNE STEHE ICH IHNEN FÜR IHRE FRAGEN ZUR VERFÜGUNG!

Kontakt