
Unser ESG-Ansatz bei Hauck Aufhäuser Lampe
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Arbeit
Unsere ESG-Strategie
Unsere Motivation
Spätestens mit der Formulierung der 17 SDGs ist klar: Nachhaltigkeit ist nicht nur Klimaschutz, sondern umfasst zahlreiche ökologische und soziale Aspekte und wird aus Sicht des Unternehmens um Aspekte der Unternehmensführung erweitert. Nachhaltigkeit ist in der Gesellschaft fest verankert und eine der größten gemeinsamen Herausforderungen unserer Zeit. Mit dem Kürzel ESG (environmental, social, governance) ist der Rahmen für ein umfassendes Nachhaltigkeitsverständnis geschaffen, dass wir als Unternehmen teilen.
Als Bank mit einer über 220-jähriger Tradition ist nachhaltiges Handeln stets ein zentraler Bestandteil unseres Wertefundaments gewesen. Nachhaltigkeit verstehen wir nicht als Trend, sondern als starken Wirkungshebel zur Erhaltung und Verbesserung unserer aktuellen und zukünftigen Lebensumstände. Das betrifft jeden Einzelnen und wird täglich von jedem Einzelnen beeinflusst.
Als Unternehmen tragen wir dem durch die konsequente Verankerung von Nachhaltigkeitskriterien in unseren Entscheidungen und Abläufen Rechnung.
Unser Anspruch
Mit der Formulierung einer ganzheitlichen ESG Strategie entlang den Dimensionen Markt, Regulatorik und Organisation und der Etablierung eines ESG Wertekanons, der die gesamte Wertschöpfungskette der Bank umfasst, entwickeln wir eine glaubwürdige und authentische ESG-Identität für unser Haus.
Unsere ESG-Organisation
Mit der Verankerung einer konzernweiten ESG Funktion sowie der Etablierung eines ESG-Committees unter Einbezug aller ESG-relevanten Einheiten treiben wir die Umsetzung der ESG Strategie Tag für Tag voran. Die ESG Funktion ist in einem eigenständigen Vorstandsressort verankert und berichtet dem Vorstand direkt. Gemeinsam mit dem ESG Committee stellt die ESG Funktion die Umsetzung unserer ESG-Strategie sicher, um angemessen und kontinuierlich den Herausforderungen zu begegnen.
Unser Engagement
- Wir erweitern kontinuierlich unser Kundenangebot um nachhaltige Produkte und Services und werden dafür regelmäßig von bekannten Anbietern ausgezeichnet.
- Mit der Erstellung einer Treibhausgas-Bilanz schaffen wir Transparenz über unsere betrieblichen Emissionen. So können wir diese weiter reduzieren und mit Hilfe von Klimaschutzprojekten kompensieren. Mehr erfahren
- Wir fördern #genderdiversity durch die Mitgliedschaft im Netzwerk „Fondsfrauen“ und bieten ESG Schulungen für unsere Mitarbeiter:innen an.
- Unser soziales und kulturelles Engagement wird in der Kulturstiftung (HAKS) gebündelt. Unsere weiteren Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zu Gute. Hier geht es zu den aktuellen Spenden & Aktionen: Spenden statt Schenken
- Persönliches Engagement unserer Mitarbeiter:innen zeigt das Bewusstsein um unsere soziale und ökologische Verantwortung.
- Wir sind teilnehmendes Unternehmen des UN Global Compacts – damit unterstreichen wir unseren Anspruch an gute Unternehmensführung.
- Richtlinien zur Geldwäscheprävention, Anti-Fraud und Datenschutz sind Teil unseres Compliance-Frameworks.
Unsere ESG-Strategie
In allen Geschäftsbereichen verankert
Asset Servicing
Wir bieten sämtliche Dienstleistungen rund um die Administration von Investmentprodukten für Vermögensverwalter, Finanzdienstleister, Institutionelle Investoren, Asset Manager sowie Investmentgesellschaften an. Dabei unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung der umfänglichen regulatorischen Anforderungen an nachhaltigen Produkten.
Als Unterzeichner der UNPRI trägt Hauck Aufhäuser Fund Services (HAFS) zur Förderung der Integration von ESG-Faktoren in Investmententscheidungen bei.
Private & Corporate Banking
In der individuellen Vermögensverwaltung für Privatkunden und Unternehmen bieten wir ein breites Spektrum an nachhaltigen Investmentstrategien an. Die Auswahl der Investments erfolgt hierbei unter Einbeziehung sozialer und ökologischer Merkmale. Bei höheren Investitionssummen berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen ESG-Kriterien.
Zeedin
Ab einem Investitionsbetrag von 25.000 Euro können Sie online über unsere digitale Vermögensverwaltung Zeedin nachhaltig anlegen.
Lampe Asset Management
Im Asset Management beraten wir Sie hinsichtlich liquider Investmentkonzepte und Risikostrategien – sei es fundamental oder systematisch. Als moderner und verantwortungsbewusster Asset Manager setzen wir Maßstäbe in nachhaltigen Investments. Als Unterzeichner der UN PRI dokumentieren wir unser Committement zu den Prinzipien des nachhaltigen Investierens.
Bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategien werden wir von einem mit externen Nachhaltigkeitsexperten besetzten Nachhaltigkeitsgremium unterstützt.
Behind the Assets: ESG-Edition

Unser Soziales Engagement
Spenden statt Schenken
Die Unterstützung sozialer Projekte hat historisch einen hohen Stellenwert bei uns im Haus. Wir fördern verschiedene gemeinnützige Stiftungen, Verbände und Vereine. Seit einigen Jahren verzichten wir zudem auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kund:innen und unsere Mitarbeiter. Stattdessen unterstützen wir karitative Projekte in ganz Deutschland, wobei uns die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen liegt. Mit unseren Spenden und Sponsorings haben wir u.a. bereits folgende Initiativen unterstützt:
ESG-Veröffentlichungen
Zum Download
Produktbezogene Offenlegungspflichten gemäß Artikel 10 Offenlegungsverordnung
PAI Statement der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download
Risk Statement der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download
Engagement Policy der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download
Vergütungsstrategie
Stand: Januar 2022
Download
Mitwirkungsreport der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. für das Jahr 2022
Stand: Für das Jahr 2022
Download
Remuneration Policy der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Stand: Januar 2022
Download
Transparenz über Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Offenlegungsverordnung
Download
Transparenz über Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Offenlegungsverordnung bei ZeedIn
Download
Erklärung zu nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen gemäß Artikel 4 Offenlegungsverordnung
Download
Diese Funktion steht nur HAL+ Nutzern zur Verfügung.
Sichern Sie sich mit Ihrem kostenlosen Account exklusive Zusatzfunktionen und Premium-Inhalte.