
Unser ESG-Ansatz bei Hauck Aufhäuser Lampe
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Arbeit
Überblick
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird im Glossar als Handlungsprinzipien, Ziele bzw. Zustände zur Sicherstellung einer dauerhaften, regenerativen und möglichst nebenwirkungsfreien Ressourcennutzung definiert. Dies legt zum einen den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit (limitierten und vulnerablen) Ressourcen nahe (z. B. Papier, Holz, Wasser, aber auch mit dem Faktor Mensch). Zum anderen geht es darum, den geforderten verantwortungsvollen Umgang durch klare Prinzipien und planvolles Herbeiführen sicherzustellen.
Die Konkretisierung dieser Prinzipien wird mittels Environmental- , Social- und Governance-Ziele (ESG) auch im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und Standards verfolgt.
Unsere ESG-Strategie wird in allen Geschäftsbereichen verankert
Bankweit
Mit unserem bankweiten ESG-Programm setzen wir regulatorisch notwendige Maßnahmen vollumfänglich um und entwickeln außerdem eine Hauck Aufhäuser Lampe ESG-Identität. Hierzu gehören die Formulierung einer ESG-Strategie sowie die Erarbeitung von ESG-Policies, aber auch die Transformation der Unternehmenskultur. Zur tiefen Verankerung von ESG im Unternehmen wird auf innovative Konzepte übergreifender Zusammenarbeit zurück gegriffen. So wurde ein unternehmensweites ESG Komitee etabliert, das ein umfangreiches Maßnahmenbündel umsetzt.
Asset Servicing
Mit dem EU Aktionsplan für die Finanzierung nachhaltigen Wachstums will die EU die klimapolitischen und sozialen Ziele forcieren. Die Erreichung dieser Ziele soll durch eine Umleitung der Kapitalströme von nicht-nachhaltige in nachhaltige Investments erfolgen. Die Nachhaltigkeitsoffenlegungsverordnung ist dabei die zentrale regulatorische Vorgabe.
Private Banking
Nachhaltigkeit ist schon lange unser Herzensthema. Mit der Umstellung unserer klassischen Vermögensverwaltung auf einen ESG-konformen Investmentansatz haben wir unser Produktangebot an nachhaltigen Anlagelösungen konsequent erweitert. So können Sie in der klassischen Vermögensverwaltung ethisch verantwortbar und nachhaltig anlegen. Mit nachhaltigen Investmentprozessen und auf Basis externer Researchergebnisse werden Kundenportfolios kontinuierlich auf ESG-Konformität geprüft und Wertpapiere, welche die ESG-Kriterien verletzen, exkludiert.
Behind the Assets: ESG-Edition

ESG-Veröffentlichungen
Zum Download
PAI Statement der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download
Risk Statement der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download
Engagement Policy der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download
Vergütungsstrategie
Stand: Januar 2022
Download
Mitwirkungsreport der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. für das Jahr 2021
Stand: Für das Jahr 2021
Download
Remuneration Policy der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Stand: Januar 2022
Download
Transparenz über Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Offenlegungsverordnung
Download
Transparenz über Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Offenlegungsverordnung bei ZeedIn
Download
Qualitätsbericht 2020 zur Ausführung von Kundenaufträgen
Download
Grundsätze über den Umgang mit Interessenkonflikten
Download
Grundsätze für die Ausführung in Finanzinstrumenten
Download
Hinweis zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung (Bail-in)
Download
Beschwerdeverfahren in der Lampe Asset Management GmbH
Download
Erklärung zu nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen gemäß Artikel 4 Offenlegungsverordnung
Download
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für das Produkt „nachhaltige Vermögensverwaltung“
Download
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für das Produkt „Multi Asset Nachhaltigkeit"
Download
Unser soziales Engagement
Spenden statt schenken
Die Unterstützung sozialer Projekte hat historisch einen hohen Stellenwert bei uns im Haus. Wir fördern verschiedene gemeinnützige Stiftungen, Verbände und Vereine. Seit einigen Jahren verzichten wir zudem auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kund:innen und unsere Mitarbeiter. Stattdessen unterstützen wir karitative Projekte in ganz Deutschland, wobei uns die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen liegt. Mit unseren Spenden und Sponsorings haben wir u.a. bereits folgende Initiativen unterstützt:

Computer und Geschenke für „Johanniter-Kinder“
Pünktlich zu Weihnachten haben unter anderem die jungen Bewohner der Johanniter-Wohngruppe in Trier-Tarforst einen Geschenkesegen dank der Belegschaft der Luxemburger Bankgesellschaft Hauck & Aufhäuser erfahren: Jeder der derzeit acht 8- bis 17-Jährigen, die hier leben, weil sie nicht bei den Eltern sein können, bekam einen Wunsch unter dem Weihnachtsbaum erfüllt. Und auch ein ganz großer gemeinsamer Wunsch – ein Computer – wurde für alle wahr.
„Wirklich? Ein Computer?“, der 10-Jährige, der bei der Übergabe der weihnachtlichen Sachspenden in seiner Wohngruppe dabei ist, strahlt über das ganze Gesicht: „Das ist das allerschönste Geschenk, seit ich hier wohne!“ Tatsächlich hat Ingo Repplinger, Betriebsratsvorsitzender der Luxemburger Bank Hauck Aufhäuser, gleich vier PC’s mit allem, was dazu gehört an Monitoren, Tastaturen, Kabeln und Co für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu den Trierer Johannitern gebracht. Neben den Wohngruppenkindern bekommen die Computer auch zwei von der Hilfsorganisation betreute Familie mit sehr geringem Einkommen und eine Seniorin aus dem Trierer Johanniter-Hilfsprojekt „Essen für Oma“. „Viele Familien können sich PC’s für ihre Kinder nicht leisten. Heutzutage ist es aber essenziell den Umgang damit zu lernen und auch diese Lern-, Arbeits- und Informationsquelle nutzen zu können“, sagt der Betriebsratsvorsitzende. Die ausgemusterten Rechner der Bank, ergänzt durch neue Hardware-Komponenten, sollen hier helfen, Schritt zu halten. Ein ganz persönliches Geschenk für die acht Wohngruppenkinder und weitere Kinder aus der Familienhilfe gab es noch dazu: Spiele, Puzzles, Lampe, Bastel- und Beauty-Geschenke – genau wie es auf den Wunschzetteln stand. Der 10-Jährige mit der Computer-Freude, hat unter dem Weihnachtsbaum noch einmal leuchtende Augen bekommen: Das besondere Lego-Bauset, das dort verpackt war, wäre sonst sicher nicht im Wohngruppen-Budget gewesen.
Die Johanniter im Regionalverband (RV) Trier-Mosel
Die Johanniter im Regionalverband Trier-Mosel engagieren sich karitativ in der Tradition des evangelischen Johanniterordens. Neben gemeinnützigen Projekten wie den Sprachpaten, dem Trauerzentrum Lacrima, den Alt-Jung-Tandems Sunior oder kostenlosen Menüs für bedürftige alte Menschen bieten die Johanniter Hilfsangebote wie ambulante Altenpflege, Notrufdienste, Menüservice, Behindertenbegleitung, Breitenausbildung sowie ambulante und stationäre Jugendhilfe für die Menschen in der Region.

Wir fördern soziales Engagement
Im persönlichen Engagement unserer Mitarbeiter:innen zeigt sich abermals das Bewusstsein um unsere soziale Verantwortung. Denn unser Bankhaus unterstützt sie immer wieder bei der aktiven Mitwirkung an gemeinnützigen Projekten. Über das ganze Jahr hinweg engagieren sich unsere Mitarbeiter:innen gesellschaftlich und leisten damit einen positiven Beitrag.
30 TAGE BEWUSSTER LEBEN – DIE NACHHALTIGKEITS-CHALLENGE
#OurImpact
Unser Betriebsrat in Luxemburg möchte mit einer sogenannten Betriebsrats-Challenge alle Kolleg:innen dazu motivieren, ihren Alltag „grüner“, also nachhaltiger zu gestalten. Bei der Challenge werden keine Regeln vorgegeben – die Aufgaben dienen eher als Orientierung und können individuell auf den eigenen Alltag und die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Und so funktioniert's!
Jede Woche hält verschiedene Aufgaben zu einem Lebensbereich bereit: Die Teilnehmer:innen haken dabei so viele Aufgaben ab, wie sie können und teilen ihre Erfahrungen mit den Kolleg:innen. Die Challenge ist übrigens nicht auf die Firma beschränkt und dient als Inspiration für alle, die etwas bewusster durch den Alltag gehen möchten. Also: Mitmachen ist angesagt!
Diese Funktion steht nur HAL+ Nutzern zur Verfügung.
Sichern Sie sich mit Ihrem kostenlosen Account exklusive Zusatzfunktionen und Premium-Inhalte.